
KTM WILD CROSS 12 metallic blue (white)
Art.Nr. 2210650130Farbe: metallic blue (white)

Verfügbar in unserer Filiale in Fahrradhaus Fender GmbH
449,00 EUR
Farbe: metallic blue (white)
Rahmen: 12" Light Alloy / K-1125
Gabel: rigid alloy
Bremsen: Tektro JL350-RS / 837AL V-Brake
Radsatz: KTM Line - WELLRUN WR-662F 16H 75 OLD / KTM Line 14" Kid 16H; 254x17 / Pillar 2.0 INOX, silver \\ KTM Line - WELLRUN KT-S14R 16H 75 OLD / KTM Line 12" Kid 16H; 203x17 / Pillar 2.0 INOX, silver
Reifen vorne: Schwalbe BIG APPLE K-Guard 50-254, black
Reifen hinten: Schwalbe BIG APPLE K-Guard 50-203, black
Lenker: KTM Line rizer40 BS 10° 480mm
Vorbau: KTM Kids 20°
Griffe: KTM Line Kids (non toxic)
Sattel: KTM Line Kid w/ seatpost
Sattelklemme: KTM Line Kids clamp screw - 25.4mm
Kurbelsatz: Samox SAC38J-111A 25T
Innenlager: Feimin B908L
Kette: Hebie Chainlooper 0357 25T
Kettenrad: Dicta A0N15BN 15T
Pedale: KTM Line Kids Pedal
Zulässiges Gesamtgewicht: 25kg
Gewicht: 5.8kg
Rahmen: 12" Light Alloy / K-1125
Gabel: rigid alloy
Bremsen: Tektro JL350-RS / 837AL V-Brake
Radsatz: KTM Line - WELLRUN WR-662F 16H 75 OLD / KTM Line 14" Kid 16H; 254x17 / Pillar 2.0 INOX, silver \\ KTM Line - WELLRUN KT-S14R 16H 75 OLD / KTM Line 12" Kid 16H; 203x17 / Pillar 2.0 INOX, silver
Reifen vorne: Schwalbe BIG APPLE K-Guard 50-254, black
Reifen hinten: Schwalbe BIG APPLE K-Guard 50-203, black
Lenker: KTM Line rizer40 BS 10° 480mm
Vorbau: KTM Kids 20°
Griffe: KTM Line Kids (non toxic)
Sattel: KTM Line Kid w/ seatpost
Sattelklemme: KTM Line Kids clamp screw - 25.4mm
Kurbelsatz: Samox SAC38J-111A 25T
Innenlager: Feimin B908L
Kette: Hebie Chainlooper 0357 25T
Kettenrad: Dicta A0N15BN 15T
Pedale: KTM Line Kids Pedal
Zulässiges Gesamtgewicht: 25kg
Gewicht: 5.8kg
Fahrradrahmenrechner
Die richtige Schrittlänge ermitteln
Idealerweise verwenden Sie einen Zollstock und eine Wasserwaage. Haben Sie keine Wasserwaage zur Verfügung, können Sie auch problemlos ein Buch benutzen.Die Messung sollten Sie ohne Schuhe und ohne Hose (je nach Schnitt kann dies, das Messergebnis beeinflussen) durchgeführt werden.
Jetzt können Sie beginnen. Falls Sie eine Wasserwaage besitzen, müssen Sie diese nur noch möglichst waagerecht zwischen den Beinen nach oben ziehen. Mit einem Buch funktioniert es genauso gut, wenn Sie darauf achten dass das Buch waagerecht gehalten wird.
Messen Sie die Länge vom Boden bis zur Oberkante der Wasserwaage oder des Buches. Haben Sie eine Person Ihres Vertrauens in Ihrer Nähe, dann lassen Sie sich beim Ablesen helfen.
Der so ermittelte Wert gibt Ihre Schrittlänge in cm an.


Gern beantworten wir Ihre Fragen zum oben gezeigten Artikel. Schreiben Sie uns eine Nachricht und wir melden uns zurück
Bitte geben Sie die Buchstaben und Zahlen aus dem Bild hier ein. Achten Sie auf Groß- und Kleinschreibung.
* = Pflichtangabe